1/35 Panzerschreck RPzB.54 & Ofenrohr RPzB.43 Set

Marke: Miniart

Das Panzerschreck RPzB.54 & Ofenrohr RPzB.43 Set von MiniArt im Maßstab 1:35 ist ein Set mit zwei Typen deutscher Panzerabwehrwaffen aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Bausatz enthält detaillierte Plastikteile der Waffen, Munition und Transportkisten. Das Paket enthält keine Farbe oder Klebstoff für die Montage benötigt.

Dieser Artikel ist leider ausverkauft…
Verfügbarkeit Auf Bestellung
Lieferoptionen
Artikelnummer: 133-35263
€13,68
1/35 Panzerschreck RPzB.54 & Ofenrohr RPzB.43 Set
Marke: Miniart

Das RPzB.43 "Ofenrohr" und das RPzB.54 "Panzerschreck" waren deutsche reaktive Panzerabwehrwaffen, die während des Zweiten Weltkriegs eingeführt wurden. Sie basierten auf erbeuteten amerikanischen Panzerfäusten und wurden schnell zu einem festen Bestandteil der Infanteriebewaffnung zur Bekämpfung gepanzerter Fahrzeuge. Die Version RPzB.43 war das erste Modell ohne Schutzschild, während die verbesserte RPzB.54 bereits über einen Schild zum Schutz des Schützen vor dem Rückstoß verfügte.

Beide Versionen wurden sowohl an der Ost- als auch an der Westfront ausgiebig eingesetzt und ermöglichten es der Infanterie, Panzer aus nächster Nähe effektiv zu vernichten. Die Waffen erforderten gute Vorbereitung und Mut, aber in den Händen erfahrener Bediener waren sie sehr effektiv.

Das MiniArt 1/35 Panzerschreck RPzB.54 & Ofenrohr RPzB.43 Set bietet präzisionsgefertigte Abgüsse beider Waffen, komplett mit Munition, Kisten und anderem kleinen Zubehör. Geeignet als Bewaffnung für Figuren oder als Teil von Dioramen aus der zweiten Hälfte des Krieges.

Das Modell wird besonders von Dioramenbauern und Modellbauern, die sich für die Bewaffnung der Infanterie der Wehrmacht interessieren, geschätzt werden.

Das Paket enthält nicht die Farbe oder Klebstoff für die Montage benötigt.

Kategorie: Diorama
Gewicht: 0.12 kg
EAN: 4820183311399
Epoche: Zweiter Weltkrieg
Maßstab: 1/35
Nationalität: Německá
Dieser Artikel ist leider ausverkauft…

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen: