1/35 AHN 'Gulaschkanone' with cooks
Das ICM-Modell der AHN 'Gulaschkanone' mit Köchen im Maßstab 1:35 stellt eine deutsche Feldküche auf dem Fahrgestell eines Renault AHN-LKW dar, der im Zweiten Weltkrieg bei der Wehrmacht im Einsatz war. Das Paket enthält detaillierte Kunststoffteile, realistische Figuren deutscher Köche, originalgetreu nachgebildete Feldküchengeräte sowie ein präzise modelliertes Fahrerhaus und Fahrgestell. Kann in verschiedenen Diorama-Konfigurationen zusammengebaut werden. Die für den Zusammenbau benötigten Farben und Klebstoffe sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Der Renault AHN war ein dreiachsiger Lastwagen, der zu Beginn des Zweiten Weltkriegs in Frankreich entwickelt wurde. Nach der Besetzung Frankreichs durch die Wehrmacht wurde er ab 1941 von der deutschen Armee massenhaft zum Transport von Nachschub, Munition und Truppen eingesetzt. Aufgrund seiner Zuverlässigkeit und Tragfähigkeit wurde er auch als mobile Feldküche, die so genannte Gulaschkanone, eingesetzt, die im Zweiten Weltkrieg eine wichtige Rolle bei der logistischen Versorgung der Fronttruppen spielte.
Das Modell im Maßstab 1:35 bildet den Renault AHN mit angehängter Feldküche und vier deutschen Kochfiguren originalgetreu ab. Das Paket enthält Kunststoffteile für den Renault AHN-LKW, eine angebaute Feldküche, ein detailliertes Fahrerhaus, realistische authentische Küchenausstattung mit Kesseln und Vorratsbehältern sowie Abziehbilder mit authentischen Markierungen. Das Modell bietet die Möglichkeit, eine Szene mit verschiedenen Konfigurationen von Figuren und Küchenausrüstung zu bauen.
Die präzise Verarbeitung und die vielfältigen Dioramenmöglichkeiten machen dieses Modell ideal fürDie ideale Wahl für Modellbauer, die sich für die Logistik und den Hintergrund der deutschen Armee im Zweiten Weltkrieg interessieren. Das Paket enthält keine Farbe oder Klebstoff für die Montage benötigt.
Kategorie: | Diorama |
---|---|
EAN: | 4823044411580 |
Epoche: | Zweiter Weltkrieg |
Maßstab: | 1/35 |
Nationalität: | Německá |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.