Beschwerdeverfahren
Diese Reklamationsordnung regelt die Art und Bedingungen der Geltendmachung von Mängeln an Waren, die über den Online-Shop www.artscale.cz bei unserem Unternehmen erworben wurden:
Art Scale Kit Distribution s.r.o., mit Sitz in Vrchlického 1005/57, 460 14 Liberec
Identifikationsnummer (IČ): 07614748,
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (DIČ): CZ07614748
Das Unternehmen ist im Handelsregister des Kreisgerichts in Ústí nad Labem, Abteilung C, Eintrag 42544 eingetragen.
Telefonnummer: +420 771 202 001
Kontakt-E-Mail: reklamace@artscale.cz
- Für welche Mängel an den Waren haften wir?
Als Verkäufer haften wir dafür, dass die Waren bei der Übernahme keine Mängel aufweisen. Dies bedeutet, dass die Waren:
- die Eigenschaften besitzen, die zwischen uns vereinbart wurden, die wir beschrieben haben oder die Sie angesichts der Beschaffenheit der Waren und auf Grundlage der Werbung erwarten konnten,
- in der entsprechenden Menge, Größe oder im entsprechenden Gewicht geliefert werden und
- den Anforderungen der Rechtsvorschriften entsprechen.
Eine Abweichung der Farbnuancen in Wirklichkeit gegenüber der Darstellung auf elektronischen Geräten kann nicht als Warenmangel betrachtet werden. Entspricht die Ware nicht Ihren Vorstellungen und Sie sind Verbraucher, haben Sie das Recht, innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Ware gemäß Artikel 5 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Einzelhandel vom Vertrag zurückzutreten.
Zeigt sich ein Mangel innerhalb von sechs Monaten nach der Übernahme, so wird vermutet, dass die Ware bereits bei der Übernahme mangelhaft war.
Gegenüber Verbrauchern haften wir auch dafür, dass während der Garantiezeit keine Mängel auftreten. Wenn Sie kein Verbraucher sind, wird Ihnen keine Qualitätsgarantie gewährt. Artikel 2 bezieht sich nur auf Verbraucher.
- Wie lang ist die Garantiezeit?
Bei unbenutzten Verbrauchsgütern beträgt die Garantiezeit 24 Monate ab Übernahme der Ware, sofern nicht auf der Website oder in den der Ware beiliegenden Unterlagen eine längere Garantiezeit festgelegt ist.
- Welche Rechte haben Sie bei mangelhafter Leistung?
Tritt während der Garantiezeit ein Mangel auf, der die ordnungsgemäße Nutzung des gekauften Produkts verhindert und der Mangel behebbar ist, haben Sie Anspruch auf kostenlose Reparatur.
Bei einem behebbaren Mangel an einem bisher unbenutzten Produkt können Sie anstelle der Beseitigung des Mangels den Austausch des mangelhaften Produkts gegen ein mangelfreies oder einen angemessenen Preisnachlass verlangen.
Handelt es sich um einen Mangel, der nicht behoben werden kann und die ordnungsgemäße Nutzung der Ware als mangelfreie Ware verhindert, haben Sie das Recht auf Austausch der Ware, auf einen angemessenen Preisnachlass oder das Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Das Recht auf einen angemessenen Preisnachlass steht Ihnen auch dann zu, wenn wir nicht in der Lage sind, Ihnen eine neue mangelfreie Ware zu liefern, das fehlerhafte Teil auszutauschen oder die Ware zu reparieren, oder wenn wir die Behebung des Mangels nicht innerhalb einer angemessenen Frist vornehmen oder Ihnen die Behebung erhebliche Unannehmlichkeiten bereiten würde.
Das Recht auf Rücktritt vom Vertrag oder das Recht auf Lieferung einer neuen Sache besteht nicht, wenn Sie die Ware nicht in dem Zustand zurückgeben können, in dem Sie sie erhalten haben (mit Ausnahme der in § 2110 BGB geregelten Fälle).
- Wann können Rechte aus mangelhafter Leistung nicht geltend gemacht werden?
Sie haben keine Ansprüche aus mangelhafter Leistung, wenn:
- Sie den Mangel vor der Übernahme der Sache kannten,
- Sie den Mangel selbst verursacht haben oder
- die Garantiezeit abgelaufen ist.
Die Garantie und die Ansprüche aus der Haftung für Mängel gelten außerdem nicht für:
- Abnutzung der Ware durch ihren üblichen Gebrauch (als übliche Abnutzung gilt auch das Nachlassen der Kapazität von Batterien und Akkumulatoren),
- Mängel, die durch unsachgemäße Nutzung, Missachtung der Anleitung, ungeeignete Pflege oder unsachgemäße Lagerung verursacht wurden.
Bei Waren, die zu einem niedrigeren Preis verkauft werden, haften wir nicht für den Mangel, aufgrund dessen der niedrigere Preis vereinbart wurde.
Wir haften nicht für Gesundheitsschäden oder Sachschäden, die durch unsachgemäßen Umgang, Missbrauch der Ware oder Fahrlässigkeit verursacht werden.
- Wie ist bei einer Reklamation vorzugehen?
Reklamationen sind unverzüglich nach Feststellung des Mangels bei unserem Unternehmen (oder bei der Person, die auf der Website als zuständige Stelle für Reparaturen angegeben ist) geltend zu machen.
Eine Reklamation kann auf folgende Weise eingereicht werden:
- um eine schnellere Bearbeitung zu gewährleisten, können Sie uns vorab telefonisch, per E-Mail oder schriftlich über die Reklamation informieren,
- die zu reklamierende Ware wird (nicht per Nachnahme, da wir diese nicht annehmen) an unsere Kontaktadresse (oder an die Adresse der zuständigen Reparaturstelle), in eine unserer Niederlassungen oder an den Sitz unseres Unternehmens geliefert.
Beim Versand verpacken Sie die Ware in eine geeignete Verpackung, damit sie nicht beschädigt oder zerstört wird.
Es ist zweckmäßig, dem Produkt einen Kaufbeleg oder ein Steuerdokument (Rechnung, falls ausgestellt) oder ein anderes Dokument beizulegen, das den Kauf der Ware belegt, zusammen mit einer Mangelbeschreibung und einem Vorschlag zur Behebung der Reklamation. Das Nichtvorlegen eines der oben genannten Dokumente hindert nicht an der positiven Abwicklung der Reklamation gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
Der Zeitpunkt der Geltendmachung der Reklamation ist der Zeitpunkt, zu dem uns das Vorliegen des Mangels mitgeteilt und das Recht aus der Haftung für Mängel an der verkauften Sache geltend gemacht wurde.
Eingegangene Reklamationen bearbeiten wir unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen ab dem Tag ihrer Geltendmachung, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Über die Geltendmachung und die Bearbeitung der Reklamation stellen wir Ihnen eine schriftliche Bestätigung aus.
Bei strittigen Reklamationen entscheiden wir über deren Annahme innerhalb von drei Arbeitstagen ab dem Tag der Geltendmachung der Reklamation.